WALDI WOSTOK & DIE UNTERDRÜCKTEN RUFNUMMERN
Waldi Wostok
ist ein echter Meenzer Bub, also geboren in der Mainzer Uniklinik und die ersten 5 Jahre aufgewachsen in Mainz-Bischofsheim, gelegen zwischen Ginsheim-Gustavsburg und Rüsselsheim, auf der südlichen Mainseite gegenüber von Hochheim, wo es einst sogar einen kleinen Fährbetrieb gab: "Hol über!". Der kleine Ort seiner Kindheit ist in guter Erinnerung geblieben, da wurden früher im Tännchen Maikäfer von den Bäumen geschüttelt und alljährlich ein Maibaum aufgestellt. Ein wenig Frohsinn brachten die Bischemer Buben und Mädel vom 50-sten Breitengrad schon in der Wiege mit, und so ist es kein Wunder, dass aus dem Waldi auch ein vielseitiger musikalischer Krakeler werden konnte, der seine Lieder schon immer selbst schrieb und nach seiner Jugend in Norddeutschland schon seit 40 Jahren in Frankfurt lebt.
Zugegeben, Waldi Wostok ist natürlich ein Künstlername, den findet man auch an keinem Türschild in der Freiligrathstraße oder sonstwo dort, wo Verstecken spielen immer schon Spaß gemacht hat.